Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2013, 06:26   #11
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Sebastian,

Ein reiner Überlauf hat Vor- und Nachteile.
Vorteil ist der dass bei einem Wasserwechsel sich die Parameter langsam ändern und nicht abrupt.
Nachteil ist, wie Du schon sagtest, dass man sich damit auch einen Teil seines Wechselwassers entledigt.
Ich fahre allerdings gut damit ohne dass meine Wasserrechnung merklich in die Höhe geschnellt ist.
Bei meinem nächsten Block (welcher gerade in Planung ist) wird es sowohl einen Überlauf geben, als auch einen verschließbaren Ablauf mit dem ich gezielt Wasser aus den Becken ablassen kann.
Für die älteren Blocks habe ich das noch so gemacht, dass ich eine Pumpe in das Aquarium stelle welche das Abwasser aus den Becken in die Ablaufverrohung pumpt. Das setze ich allerdings nicht so oft ein, da mir meist der Überlauf ausreicht.

@Sven: Kann ich mal machen, könnte allerdings ein wenig dauern. Welcher Teil interessiert besonders? Komplett werden die Einzelheiten nicht sichtbar.

Viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten