Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2013, 05:32   #12
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi Jan

Wenn die C. aeneus vermehrt hast, dann schaffst auch andere, wie C. duplicareus. Wie gesagt, so schwer sind die nicht. Vieleicht hab ich mich auch einfach Doof angestellt am anfang. C. weitzmani wer auch einfach zu vermehren. Nicht so ausgefallen, aber sehr schön. CW21 sollte auch einfach sein. Auch sehr schön...

C. paleatus ist gleich wie C. aeneus, sehr einfach. C. eques weiss ich nicht, da müssen andere sagen wie die so sind. Glaub aber etwas schwerer...

Unbeheizt ist halt immer so ne sache. Wo hast dann die Becken, in der Wohnung oder im Keller? In der Wohnung ist das sicher kein Problem, da wird ja nie all zu kalt. Und wenn dann mal ne Trockenzeit Simulieren willst, dann bist auch froh um ne Heizung....

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...

Geändert von Micke77 (17.04.2013 um 05:43 Uhr).
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten