Hi,
wow danke für deinen ausführlichen Bericht Michael und danke auch an Karsten.
Habe gerade bei Youtube Corydoras angesehen, die duplicareus sind wirklich schön,
ich glaube sie sogar bei meinem Händler gesehen zu haben.
Also, meine Auswahl (wenn ich im laden stehen sollte) ist nun folgendermaßen:
Corydoras duplicareus
Corydoras eques (falls ich sie günstig per Zufall bekommen kann, die wären ein Traum)
Corydoras schwartzi (auch wenn sie ein wenig kniffelig sind, aber im Verhalten einfach Klasse)
oder aber (da bräuchte ich nochmal eure Meinung):
Corydoras paleatus
wollte es eigentlich mit ausgefalleneren Corydoras versuchen, aber da ich bisher erst Metallpanzerwelse zum ablaichen bringen konnte, wäre es vielleicht eine Option, vorallem, weil man sie auch im unbeheizten Becken pflegen kann.
|