Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2013, 23:18   #25
AnGo76
Babywels
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 13
Hallo zusammen,
den Stromverbrauch von einem Aquarium zu ermitteln ist doch nicht so schwer.

Entweder kauft man sich einen Stromverbauchszähler / Energiekosten Messgerät, Namen gibt es viele dafür, oder leiht sich dieses kostenlos bei den Stadtwerken aus.
Bei uns im bekommt man den Zähler kostenlos gestellt.
Schließt das Teil an der Steckerleiste von Eurem Aquarium an und misst einen Monat oder länger.

Ihr benötigt für diese Messung kein geeichtes Gerät, ein normales tut es allemal.
Auch wenn dieses nicht genau sein sollte, ob es nun 5kWh mehr oder weniger sind, fällt nicht ins Gewicht.

Jetzt müsst Ihr Euch natürlich die richtigen Messwerte anschauen.

Das Messgerät zeigt Euch wahrscheinlich die Spannung (V), den Strom (A), die Leistung (W) und die Arbeit (kWh) an.

Der verbrauchte Strom, genauer gesagt die verbrauchte elektrische Arbeit, errechnet sich aus der verbrauchten Leistung x die Zeit. E = P x t

Das müsste das Messgerät aber von selber erledigen.

Ihr müsst den Wert kWh anschauen und dann mit de Strompreis multiplizieren.

Das sollte das Messgerät aber auch automatisch machen. Dafür kann man den Strompreis / kWh eingeben oder einstellen.
Dann wisst Ihr was das Aquarium kostet.

Grüße
Andreas
AnGo76 ist offline   Mit Zitat antworten