Hallo,
Danke für deine Antwort. In beiden Becken ist das gleiche Wasser aus der Leitung. Wir haben Glück, dass hier recht weiches Wasser mit relativ neutralem pH-Wert aus der Leitung kommt. Im großen Becken habe ich noch eine CO2 Anlage, die natürlich den pH-Wert noch etwas senkt.
Im Becken mit aufwachsen lassen ist schlecht. Es handelt sich dabei um ein Gesellschaftsbecken mit 390l. Erstmal kann man die Kleinen da später recht schlecht raus fangen, und dann ist mir vor mehreren Monaten, als ich noch mein altes L183 Männchen hatte mal eine Gruppe kleiner Welse entwischt, von denen sehe ich keinen einzigen mehr. Ich befuerchte die sind als Snack für meine Fadenfische geaendet.
Von mehreren L134 Gelegen sehe ich noch gelegentlich 2 Jungtiere. Ich denke die Option scheidet aus :-)
Ich habe bisher auch nicht die Erfahrung gemacht, dass die kleinen L183 empfindlich sind, und ja, ich denke es sind echte L183.
Mit dem Maennchen umsetzen finde ich schwierig. Der muss dann ja kurze Zeit später wieder zurück-umgewoehnt werden.
Viele Grüße
Lena
|