Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2013, 21:47   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Tosimo Beitrag anzeigen
Für die Sterbais sind hohe Temperaturen (29°/30°) auf Dauer nicht besonders förderlich
nun ja, 29 °C sind für Sterbais schon noch ok.
Wenn ist das eher für die Antennenwelse etwas zu hoch (ich nehme mal an, dass Du diese hast: Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"), auch wenn bei uns in der DB bis zu 28 °C steht. Wenn es doch L 183 sein sollten, passt die Temperatur natürlich.

Für die Sterbai würde ich neben ausgiebigen kühlen WW (dabei darf die Temperatur gerne 3-4 Grad fallen) auch mal die Strömung erhöhen, im Zeifelsfall mach auch mal 3-4 Tage hintereinander WW.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten