Zitat:
Zitat von Dominic H.
In Früchten und Gemüse sind immer Stoffe vorhanden die bestimmte schädliche Eigenschaften blockieren. Bei Vitamin C zum Beispiel wird durch andere Inhaltsstoffe der Orange die oxidierende Wirkung dieses Vitamins gebremst, wenn nicht gar unterdrückt.
|
Mahlzeit!
Vitamin C hat eine stark reduzierende Wirkung, weshalb es auch als Antioxidans dem Zierfischfutter zugesetzt wird.
Zitat:
Zitat von Alenquer
Man sehe sich die Zusammensetzung billiger und hochwertiger Produkte an.
Selbst bei den großen Namen findet man als Hauptbestandteil Getreide und pflanzliche Nebenprodukte.
|
Falsch.
In der ganz überwiegenden Anzahl von Trockenfuttermitteln für Zierfische sind die Hauptbestamdteile Fisch, "Fischnebenerzeugisse", "Fischereierzeugisse", Fischmehl, Krebs- und Schalentiere u.Ä.
Und dort wo als Rohstoff hauptsächlich Zeug pflanzlichen Ursprungs drin ist, ist es wenigstens legitim, von Futter für Pflanzenfresser zu sprechen, anstatt in der Hauptsache Fischmehl u.Ä. drin zu haben, die Flocken/Tabs/Graulate aber schön hübsch grün einzufärben, alles in eine herrlich grüne Dose einzufüllen , und das Ganze dann "Pflanzenfutter" "Für Pflanzen fressende Fische" etc. zu nennen.
--Michael