Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2013, 18:16   #3
PauliPirat
Babywels
 
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 16
Hallo Dominic

Ich denke auch mit Y-Tongsteinen lässt es sich leichter machen.
Vor zwei Wochen habe ich auch mein Traumbecken 200x0,70x0,60 erworben.
Hatte auch so einige Gedanken zur Unterkonstruktion.So wie beim Vorbesitzer sollte es nicht im Wohnzimmer stehen.
https://imageshack.us/a/img843/3825/dscn2418i.jpg
https://imageshack.us/a/img823/1121/dscn2425c.jpg
Ich habe mir dann selbst einen Unterschrank gebaut.
Eine Bodenplatte,zur Lastverteilung,darauf die Y-Tongsteine.
Dann einen Ringanker aus 6x6 Hölzern oben und unten verdübelt und verschraubt.
https://imageshack.us/a/img717/498/dscn2435x.jpg
https://imageshack.us/a/img835/1509/dscn2436r.jpg
Stempel zusätzlich angebracht und die Aulageplatte fürs Becken montiert.
https://imageshack.us/a/img202/682/dscn2438y.jpg
Danach das ganze mit Rigipsplatte verkleidet und ein Armierungsgewebe in Mörtel eingelegt.Danach einen 2mm Reibeputz aufgezogen und gestrichen.
es musste ja auch der Hausherrin gefallen.
https://imageshack.us/a/img11/3240/dscn2440tw.jpg
https://imageshack.us/a/img515/2227/dscn2443e.jpg
https://imageshack.us/a/img543/7214/dscn2447o.jpg
Nun noch die Türen montiert,jetzt steht er an seinem Platz.
https://imageshack.us/a/img685/3200/dscn2453p.jpg

Leider wurde mir von meiner Vermieterin diese Beckengröße nicht genehmigt.
So wurde dieser unterschrank etwas kleiner für 1,80x0,50x0,50.
Fürs große Becken habe ich im Kellerraum eine ähnlich Konstruktion angefertigt,da kann ich dann noch zusätzlich links und rechts,zwei 0,80x0,70x0,60 Becken daneben stellen.

Hoffe ich konnte dir einige Tipps geben und es ist niemand genervt,durch die Ausführlichkeit.

Gruss Pauli
PauliPirat ist offline   Mit Zitat antworten