Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2013, 19:57   #10
Steff_
Welspapa
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
Hallo,

den Joghurt gebe ich einfach so ins Wasser, der bleibt weitestgehend am Stück. Ich verwende immer stichfesten Naturjoghurt, da dieser fester ist als normaler. Ich füttere meist ca. nen halben Teelöffel. Sollte nach 24 h immer noch etwas übrig sein, dann wird das wieder abgesaugt, eine Beeinträchtigung des Wassers konnte ich nie beobachten. Das kleinste Aquarium, in dem ich dies praktizierte hatte einen Inhalt von 54 L.

Diese Art der Fütterung halte ich für ungeeignet zur Aufzucht von Jungfischen, ich verwende diese Methode wirklich nur bei Tieren, die partout nichts mehr fressen wollen und/oder sehr abgemagert sind. Da wird es aber meist Wunder. Die beschriebenen Sturis waren auch keine Jungtiere mehr.

Grüße

Stefanie
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
Steff_ ist offline   Mit Zitat antworten