Moin
Zitat:
Zitat von Dominic H.
Hallo SanMat,
Leider hättest Du die Moorkienwurzel nie austrocknen lassen sollen. Moorkienwurzeln sind nur brauchbar wenn sie nie getrocknet wurden. .....
lg Dominic
|
wie schon einige Vorschreiber angemerkt haben, dies ist ein ziemlicher Blödsinn und es wäre wünschenswert wenn solche Fehlinformationen ohne Beleg nicht immer wieder trotz besseren Wissen aufgewärmt werden. Damit verunsichert man nur etwas weniger versierte Aquarianer.
Fakt ist, jedes Holz (unabhängig davon ob es trocken oder feucht ins Aquarium kommt oder wie es vorher gelagert wurde) wird im Aquarium wie in jedem Gewässer einem Zersetzungsprozess unterliegen, der durch den entsprechenden Biofilm auf dem Holz (besteht aus Bakterien, Pilzen, Protozoen, Algen und noch einigem mehr) sichtbar werden kann. Genau dieser Biofilm ist es aber, den wir Welsliebhaber für unsere Pfleglinge brauchen, er ist keinesfalls schädlich sondern eine wichtige Nahrungsgrundlage für Aufwuchs-fressende Arten. Ohne diesen Biofilm wäre Holz (als Kohlenstoffquelle) für die Ernährung der Welse nicht zugänglich, da sie keine eigenen Enzyme für das Verdauen von Holz noch Symbionten im Magen haben (siehe Arbeiten von Donovan German, sind hier im Forum auch schon genannt).
Grüße
Jost