Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2013, 20:25   #3
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo SanMat,

Leider hättest Du die Moorkienwurzel nie austrocknen lassen sollen. Moorkienwurzeln sind nur brauchbar wenn sie nie getrocknet wurden. Es können sich sonst Bakterienherde bilden die den Fischen gefährlich werden können. Ich würde die Wurzel entsorgen und neue kaufen. Bei anderen Wurzeln entsteht meist nicht ein so grosses Problem wie bei Moorkienholz. Schimmel kannst leider auch nur Du persöndlich auschliessen, doch genau das wird sich dort gebildet haben, oder Bakterien. Dieses Holz trocknet nicht augenblicklich, die Keime und Sporen finden ihr Millieu manchmal erst beim Trocknen.....

lg Dominic

Geändert von Dominic H. (25.02.2013 um 20:28 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten