Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 13:00   #22
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hallo Wulf,

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Besser ist es, wenn der Sauerstoff im Beipass (durch Bakterien) entfernt wird. Was dann übrig bleibt vergast beim Rückfluss ins Aquarium und das Wasser bleibt neutral.
was du hier beschreibst ist (in Grossen und Ganzen) richtig und man nennt das Denitrifikation.
Nur um das zu erreichen müsste der Sauerstoffgehalt im Bypass unter 1 mg/ltr. sinken, und das kann (muss nicht) ohne Steuerung recht gefährlich werden.

Ist der Sauerstoffgehalt höher nitrifizieren (also bilden Nitrat) die Bakterien, wie in den gewöhnlichen Filtern.

Gruss,
Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten