Hallo,
da ich nun mehrfach danach gefragt wurde, wie ich meine Zuchtgruppe halte, möchte ich hier einige Informationen aufführen.
Becken- Grundfläche 70x40 cm (unterteiltes 120x40x30 Becken)
- Filterung über 2 HMF
- Mäßige Wasserbewegung durch tschechische Luftheber
- 3-4 cm Sandschicht
- Beleuchtung von 8-12 Uhr und 16-20 Uhr
- 2 beidseitig offene Höhlen Ø3,5-4 x 19cm (von Jost); auf dem Boden liegend
- keine Pflanzen
Wasser- PH-Wert 5,7
- Leitfähigkeit 260µs
- Temperatur 28°C
- Wasserwechsel alle 14 Tage 40-50%
- Absenkung der Wassertemperatur durch Wasserwechsel bis auf 22-23°C
Futter- Sera viformo
- Cyclops als Frostfutter
Besatz- 4 Männchen / 4 Weibchen
- Turmdeckelschnecken
- kein sonstiger Beibesatz
Die Absenkung der Wassertemperatur beim Wasserwechsel ist nicht unbedingt gewollt. Mir fehlt aus Platzgründen eine Möglichkeit mein Wechselwasser auf über 20°C zu bringen. Zum einen laichen die Tiere 1-2 Tage nach dem letzten Wasserwechsel und zum anderen auch 10-12 Tage danach. Ich messe der direkten Stimulierung durch Wasserwechsel einen weniger hohen Stellenwert bei.
Der Laichvorgang findet tagsüber als auch nachts statt.
Viele Grüße.
Stephan