Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2013, 07:03   #3
ebrau
Wels
 
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 65
Hallo Markus,

wie im anderen Thread geschrieben, nehme ich den Eltern wohl die Röhren weg um die Vermehrung erstmal einzudämmen.

Wenn der jetzige Wurf geschlüpft ist, setze ich die Babys ohne Vater mit ihrer Röhre rüber ins Aufzuchtbecken. So hats ja bei den ersten beiden Würfen gut geklappt und ich hatte nur beim ersten kleinen Wurf 3 Ausfälle. Das Aufzuchtbecken ist halt leichter sauber zu halten als das dicht bepflanzte und mit viel Höhlen, Steinen usw eingerichtete "schmodderige" Elternbecken. Wenn die jüngsten Kinder 3-4 Wochen alt sind, werde ich dann wohl langsam im Aufzuchtbecken auf Leitungswasser umstellen.
__________________
Gruß
Elke

In memoriam Franzi +18.01.2013
https://www.tagesspiegel.de/berlin/n...t/8915032.html
ebrau ist offline   Mit Zitat antworten