Hi Karsten
Danke erstmals für die Infos. Zur Herrkunft noch was rausbekommen wird warscheinlich schwieriger, da die Tiere schon ca 2 Jahre bei mir sind. Eventuel kann ich rausfinden von wo sie sind, aber das ich dann nach so langer zeit noch ne Verlässliche Angabe bekomm woher die Tiere sind, glaub kaum das das noch möglich ist...
Muss noch erwähnen, der einzige Punkt der mich daran Zweifeln lässt das es C. adolfoi sind, ist die Körperform. Da eben recht Schmächtig die Tiere und die Schnautze minim länglich.... So wenn ich ihr Verhalten anschaue, dann unterscheiden sie sich überhaupt nicht von den Adolfois, sind genau so scheu und auch sonst, wähen sie nicht sehr dezent Gefärb, würde das abgesehen von der Schmalen Bauart warscheinlich nicht mal gross auffallen. C121 hab ich nie Live gesehen, darum kann ich das nicht beurteilen ob das hinkommt oder nicht.
Ich versuch mal einen rauszufischen, dann kann ich bessere Fotos machen, auch ne Aufnahme von oben, dann sieht man auch wie schmal die Tiere eigentlich sind...
Solltens dann doch auch C. adolfoi sein, hätte ich sicher nichts dagegen, dann können sie dort bleiben wo sie sind, momentan sind die 5 Tiere die ich von denen hab mit einem 15er Trupp C. adolfoi im selben Becken. Von daher, und da ich die Tiere auch nicht Züchten müchte, spielt mir das auch keine Rolle, nur eben, wenns dann wirklich was anders sein soll, würde ich die Tiere zur sicherheit Trenne...
Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:
C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+
Tendenz steigend...
|