Hallo zusammen,
von den genannten Arten sind wohl wirklich Pseudorinelepis und Glyptoperichthys die "aktivsten".
Pseudacanthicus sind nicht wirklich "scheu", aber doch recht ruppig, wenn's sein muss. Gerade meine L 273 sind eher zurückhaltend und leben versteckter als andere meiner Pseudacanthicus-Arten.
Bei mir sehe ich meine S. aureatus am meisten. Die suchen zwar auch den Schatten, aber zeigen sich dennoch unglaublich gerne an der Frontscheibe.
Generell ist das aber sicher von Beleuchtung, Beckeneinrichtung, Volumen und dem jeweiligen Tier selbst abhängig und kann nur grob verallgemeinert werden.
Ach und wenn Dir Pseudorinelepis zu groß werden, dann soll noch kurz erwähnt werden, dass S. aureatus und auch L 273 durchaus in die gleiche Richtung bzgl. der Größe gehen. Die werden auch recht ordentliche Prügel im Alter...
Grüße,
Christian
|