Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 16:37   #24
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hi!

Also ich biete meinen 4 relativ jungen 134 die unterschiedlichsten Höhlenformen an:

Im Becken habe ich drei große Wurzeln. Diese bilden einige schöne Unterstände. Dann habe ich 4x Bambus drin, zwei beidseitig offen und zei einseitig. Auch in unterschiedlichen Größen. Dazu kommen noch 11 Tonhöhlen, 10 einseitig offen und eine mit einem Seiteneingang.

Genutzt werden per Stammplatz am liebsten: Die Wurzelunterstände, die Höhle mit Seiteneingang und eine einseig offene Höhle / eine Höhle, die von Natur aus in einer großen Wurzel eingeebnet ist und auch immer wieder gerne der Bambus mit Durchzug (da beidseitig offen).


Ich denke, man sieht, dass zum rumliegen eher die zum laichen untypischen Höhlen genutzt werden. Bei mir zumindest. Nicht wie von vielen gesagt, nur die einseitig offenen Höhlen mit einem gerade ausreichendem Eingang. Beim Laichgebälze kann sich das allerdings noch verändern, dazu kann ich keine Angabe machen, weil meine noch zu klein sind.

MfG Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten