Hallo,
Kunststoffglas ist nicht gleich Kunststoffglas. Da gibt es PMMA, PS, Makrolon, PC, ... und das in verschiedenen Varianeten wie gegossen oder extrudiert, beschichtet, unbeschichtet, mit Folien wie bei Verbundglas etc etc etc.
Zitat:
Zitat von Walla
12mm reicht lange. Den Vergleich mit Innenfiltern, der hinkt nicht nur, sondern ist schon schwer am Humpeln.
|
Bei 4 Querträgern und Innenrändern sollte es wohl gehen mit 12 mm. Ich hätte für die großen Scheiben 15 genommen. Brechen ist nicht das Problem, aber das Biegen.
Innenfilter und auch andere Einrichtungsgegenstände sich aus ähnlichen Materialien von ähnlicher Härte. ich weiß nicht, warum da etwas hinken oder humpeln soll? Man sieht es nur nicht so stark, weil es eben zumeist nicht transparent ist. Der Wels saugt aber trotzdem daran. Ob er wirklich das Kunststoff zerkratzt, kann ich nicht sagen. Falls ja, dann müsste er ja auch die Partikel mit aufnehmen/fressen etc?
Das Material ist immer deutlich weicher als Kunststoff. Auf dauer wirst du damit keine Freude haben, außer man nimmt wirklich kratzfest beschichtete Kunststoffe wie abriebfestes PC . Die kosten aber annähernd das doppelte.
Zitat:
Zitat von Walla
Meines erachtens sind Algen vom Glas auch leichter zu entfernen als vom Kunststoff. Das kann natürlich Einbildung sein.
|
Das ist auch so und muss auch so sein. PMMA bspw. ist ein polymerisiertes Netzwerk. Das ist immer offenporiger als Glas, bietet dementsprechend auch Möglichkeiten für Schmutz und Algen, besser zu haften. PMMA zeigt auch eine relativ hohe Diffussionsoffenheit für Wasser und Gase im Vergleich zu Glas.