Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2013, 19:37   #9
Marcus_H
Babywels
 
Registriert seit: 30.04.2011
Beiträge: 22
Hallo,

ok aber was trennt den L 114 denn vom Leopardkaktuswels? Er hat doch ein leopardenmuster, rote Flossen und ist ein kaktuswels?

Auf manchen Bildern erscheint es mir so, als wäre das Muster des "echten" etwas ausgeprägter, aber das wird doch vermutlich von Exemplar zu Exemplar eh variieren oder?

Hmmm also prinzipiell suche ich ja pflanzenschohnende Tiere für ein schönes großes Welsbecken, bei denen die Nachfrage groß genug ist, dass man sie im Notfall eines Umzuges oÄ halbwegs sorglos vermitteln kann und wo natürlich gleiches auch für eventuelle Nachzuchten gilt. Man weiss ja doch nie was einem in den vielen jahren eines Welslebens so passiert und viele große L-Welse sind ja doch ausgewachsen schwer zu vermitteln, das wäre bei L24,25 oder L14 vermutlich einfacherer.

Gut prinzipiell würden sich da noch Megalancistrus anbieten, aber das ist dann halt echt die Jumbo-Klasse und die oben genannten Probleme würden einen wohl wieder treffen.

Grüße
Marcus_H ist offline   Mit Zitat antworten