Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2013, 08:02   #5
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von woyoz Beitrag anzeigen
Hallo,

Was für ein EHK?

Kann mir schon denken welcher. Aber warum muß man bei dem nicht absaugen bzw. sogar abpinseln(Bakterienrasen).

Ich habe beim großziehen der L134 die Sterberate nur durch diese beiden Massnahmen richtung Null bewegen können.

Gruß Volker
Hallo Volker
weil es bei mir keine Bakterienrasen gibt. Futter wird von den Welsen gefressen und potentielle Futterreste werden in den Mattenfilter gezogen bevor sie zu Bakterienrasen führen.

Ich habe in meinen EHKs (von denen durchschnittlich immer 4-5 mit Jungfischen belegt sind) die Mortalität auch gegen null, und dies ohne tägliche Reinigung, im Gegenteil ich reinige praktisch nie (außer vielleicht mal die innere Matte auswaschen). Allerdings auch bei einmaliger Fütterung vor Licht aus, so dass am nächsten Morgen alles gefressen ist. Mir ist es wichtiger gesunde Fische zu haben (weniger fitte oder kranke Tiere werden nicht auf Teufel komm raus dem Selektionsdruck entzogen) als "Mastschweine". Soweit meine Meinung zum Thema.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten