Hallo ,
Zitat:
Zitat von Fischray
L 173 und L 236 sind Welse ohne eine feste Art.
Von diesen Tieren sollte man gleich eine Gruppe nehmen, da man aus
anderen Quellen nie wieder die gleiche Art kriegen wird, auch wenn sie die gleiche Bezeichnung tragen.
Gruß Ralf
|
Das praktiziere ich bei all meinen Welsen. Egal ob Hypancistrus oder Peckoltia etc. Bisher hatte ich immer Glück das beide Geschlechter vorhanden waren.
Wenn man vom Züchter/Vermehrer kauft, dann kann man sicher Tiere nachkaufen. Im Handel sieht es da etwas anders aus, sobald man da Tiere einer Lieferung nehmen muss, aus der nicht die ersten Tiere auch kommen.
__________________
Viele Grüße
Matthias
_________
L134+, L174, L201+, L270+, L382+, L448, Peckoltia sp. Rio Nhamunda, Hemiloricaria melini, Farlowella sp. acus,
C. Sterbai
Habe ständig Nachzuchten von L201 und L270 abzugeben.
|