L333
Guten Tag und Frohes Neues Jahr,
in den letzten 1-1,5 Jahren ist das Thema Aquaristik leider bei mir etwas in das Hintertreffen geraten da mir einfach die Zeit fehlte. Nun versuche ich mich seit einigen Wochen wieder vermehrt an diesen Thema.
Meine ca. 10 Becken liefen im Grunde in den letzten Monaten nebenher mt und ich habe einmal die Woche manchmal 2x die Woche 5 min im AQ-Zimmer verbracht und die Welse gefüttert und Wassernachgefüllt.
In der letzten Woche habe ich nun das Becken meiner L333 Gruppe gereinigt und die Tiere in jeweils 2 4 Gruppen in andere Becken umgesetzt.
Nun möchte ich versuchen, dass sich bei den Tieren ein Vermehrungserfolg einstellt.
Daher füttere ich momentan recht großzügig mit Frostfutter und auch Tabs, damit die Weiber einen Laichansatz bekommen ( das ist mit schon gelungen ).
Seit gestern wechsle ich täglich ca. 20 % Wasser und fülle mit Kalten Regenwasser die Becken wieder auf. Die Becken sind auf eine Temperatur von ca. 27-28 Grad eingestellt, nach dem Wasserwechsel haben Sie dann eine Temp von 22-24 Grad. Der Leitwert des Wasser ist mittlerweile auch schon ab ca. 450 runter, dieser würde in den nächsten Tagen ja weiter deutlich fallen.
Die täglichen Wasserwechsel würde ich nun noch ca. 7-10 Tage beibehalten und weiter kräftig füttern, dann würde ich 2-3 Tage nichts machen und einfach abwarten............was passiert!
Habt ihr noch weitere Tipps für mich? Stimuliert ihr anders? Muss ich den Leitwert mit dem letzten WW wieder deutlich erhöhen?
Danke für eure tipps und Meinungen!
Gruß
Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:
Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
|