Hi,
448µS ist nun nicht so katastrophal ausserdem ist der Leitwert nicht das alles entscheidende. Kuck mal lieber nach der Kh bei eurem Versorger.
@ Nico
Wenn ich mir nochmal einen neuen VE kaufen würde, würde ich folgendes bachten:
Die Säulen müßten jeweils wieder mind. 5 Liter haben, ggfs. sogar mehr. Nur damit haben die ein großes Regenrationsvolumen. Das wird normal in Härtelitern angegeben, 30.000 sollten es schon sein.
Ich würde heute nicht mehr die hohen, schlanken Säulen, sondern eher die dickeren, kompakten nehmen. Lassen sich besser wegpacken, finde ich.
Unbdingt Kationenharz mit Indikator nehmen, wenn du kein Leitwertmess-Gerät hast.
Vorher abklären, wo du günstig die Chemikalien zum regenrieren her bekommst.
Nimm bloss keinen Mischbettentsalzer. Dort müssen jedesmal die gesamten Harze ausgetauscht werden. Verschwendung und teuer.
Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
|