Hallo Kerstin
Volker will damit sagen, dass du 10 - 15 Minuten die Leitungen (Warmwasser) durchspülen, und anschliessend erneut eine Messung durchführen sollst.
Kupfer kommt ja meist nicht aus dem Warmwasser-Boiler, sondern aus den Wasser-Leitungen. Wenn du also beispielsweise direkt nach dem Duschen Wasserwechsel mit warmem Wasser machst, sollte die Kupfer-Konzentration niedriger sein, im Optimalfall nicht nachweisbar.
PS: Mit kaltem Wasser, insbesondere im Winter, stets vorsichtig sein. Stichwort Gasblasenkrankheit. Ich hatte in meinem Keller echte Probleme damit, insbesondere bei Jungwelsen. Seit ich das Wasser aufheize und durchlüfte, gibt's keine Probleme mehr.
Gruss
Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
|