Hallo Karsten,
das Gelege bestand aus schätzungsweise 50 Eiern. 10 Jungtiere habe ich ins Aufzuchtbecken überführen können. Die Elterntiere sind ca. 10 cm und ca. 1 Jahr alt. Es ist das erste Gelege.
Ich hatte die Werte zum Zeitpunkt als das Gelege entstand nicht gemessen. Dadurch das ich sehr viel Huminstoffe in Form von Torf, Laub/Blättern, Erlenzäpfchen, Astrinden eingebracht hatte denke ich, dass der ph schon deutlich unter 6 war. 5 Tage bevor ich das Gelege entdeckt habe, hatte ich einen großzügigen WW mit kühlerem Leitungswasser (ph 7,39 laut Wasserversorger) gemacht, da ich kein Regenwasser mehr zur Verfügung hatte - dies muss den ph wieder etwas angehoben haben, denn 2 Tage nachdem ich das Gelege entdeckt hatte, habe ich dann den ph gemessen, welcher zu dem Zeitpunkt bei 6 lag.
Die Jungtiere im Aufzuchtbecken, in welchem nur ca. 10 Liter Wasser sind, bekommen nur Regenwasser mit tägl. WW von 1,5 - 2 Litern. In dem Minibecken sind neben 2 Holzstückchen, nur 1 Erlenzäpfchen und ein Stückchen Seemandelbaumbatt. Der ph lag vor 3 Tagen bei ca. 6.
|