Hallo Jost,
Zitat:
Zitat von Jost
Die Beurteilung ob ein Abrutschen des pH von 7 auf 4,5 etwas dramatisches ist, kannst nicht DU beurteilen sondern nur die Fische/Lebewesen die damit umgehen müssen.
|
ich persönlich habe so drastische Veränderungen des PH-Wertes nur auf "unnatürliche Weise" herbeiführen können, sprich wenn ich mit Säurezugabe arbeite und ein Puffer nicht mehr vorhanden ist. In einem eingefahrenen normalen Becken, bei dem die KH langsam sinkt (oder entfernt wird), sinkt auch der PH-Wert relativ langsam (über mehrere Wochen). Deswegen behaupte ich auch, dass der normale Aquarianer, der mit Leitungswasser und einem eingefahrenen Becken arbeitet, einen Säuresturz nie erleben wird - und schon mal gar nicht - wie so oft im Internet propagandiert wird - dieser schon bei bei KH (SBV) Werten <4 einsetzen kann (wir wissen alle, wie niedrig der Puffer sein muss, damit sich am PH-Wert überhaupt was tut).
(Viel eher sterben die meisten Fische in normalen Aquarien aufgrund schlechter Wasserqualität durch Überfütterung etc.)
Ich erwarte von mir persönlich, dass ich mich mit bestimmten Grundlagen beschäftige, bevor ich die Verantwortung für andere Lebewesen übernehme. Dazu gehört auch, dass ich lerne zu verstehen, wie das System Aquarium funktioniert und auch, dass dies einer Überwachung bedarf - in manchen Situationen mehr als in anderen. Ich gebe dir aber Recht Jost,
es ist fahrlässig von mir zu denken, andere mögen dies genauso halten. Man sollte nicht immer das eigene Denken auf andere übertragen.
Was die Frage der Übernahme der Verantwortung angeht, so steht immer der Tierhalter in der Verantwortung über das Leben seiner Pfleglinge. Diese Verantwortung trage ich persönlich mit voller Gewissheit. Ich trage in einigen Situationen für den Tod von Tieren die Verantwortung - da mache ich mir nichts vor - der Leidtragende ist aber der Fisch. Für mein Handeln gibt es in vielen Situationen, hauptsächlich vorallem außerhalb der Aquaristik, andere Leidtragende - das ist immer so.
VG
Ben