Hallo,
vielleicht sollten wir festhalten, dass die asiatischen Garnelen mit solchen PH-Werten nicht zurecht kommen. Ich halte die Laubgarnele Euryrhynchus amazoniensis aus Südamerika und diese kommen primär aus Gewässern mit PH-Wert 4,5 bis 5,0 und Temperaturen um 28°C.
Ich sehe die Thematik ähnlich wie Ben. Sofern die im Becken gehaltenen Tiere in der Natur bei ähnlichen Werten vorkommen, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Sollte dies nicht der Fall sein - mit Leitungswasser aufhärten.
Ich persönlich finde den Nitratwert ziemlich hoch. Ich habe ähnlich hohe Werte und überlege gerade was die nächste Anschaffung zur Nitratsenkung sein wird.
Gruß.
Stephan
Geändert von stephan_rlp (20.11.2012 um 05:48 Uhr).
|