Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 11:59   #4
Chris 1980
Wels
 
Benutzerbild von Chris 1980
 
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
Hallo zusammen,

also ich als Lipper bin ja ein Geizknüppel in der Hinsicht.

Habe auch deswegen den Spielkastensand vor 1 -1 1/2 Jahren für 1,99 €uronen gekauft.

Mein Fazit zur Überbrückung geeignet.

Beim Einrichten eine Wunderbare trübe Suppe die bis zu 4 - 7 Tagen anhalten kann bis das Wasser klar ist.

Die Wasserpflanzen halten nicht richtig, wenn man den richtigen Besatz hat die im Becken "wilde Sau" spielen.

Ich empfehle hier den Einsatz von den Turmdeckelschnecken ich glaube die indischen.

Die graben sich in den Sand ein und durchwühlen diesen und lockern den Sandboden auf.

Ein weiterer Nachteil ist, das es nach gewisser Zeit nach Furz schnuppert,

wenn man mit den Fingern durch den Sand geht (Nach langer Zeit ohne

Turmdeckelschnecken)

Das sind meine Erfahrungen mit dem Spielkastensand!

Ich habe deswegen nun in Quartzsand 0,3 - 0,8 Körnung genommen.

Habe gleich paar Turmdeckelschnecken reingesetzt.

Wenn man zuerst den Quartzsand ins Becken füllt und dann eine Schale auf

den Sand stellt und dann das Wasser in die Schüssel kippt oder giesst, hat

man danach kristallklares Wasser.

Auch wenn ich mit einem Kescher im Sand rumwühle wird das Wasser nicht trübe.

Ich habe für ein 25Kg Sack Quartzsand bei den Sand und Tonwerken 5€ bezahlt.

Habe dort für 4 Säcke (100Kg) 20€ inkl. MWST bezahlt.

Mein Nachbar hat kurz vorher die Gleiche Qualität bei einem Baustoffhänder gekauft für 18€ den Sack (2 hat er gekauft) und sich dann im nach hinein geärgert und ein 12 Meter von seiner Frau bekommen.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Quartzsand und werde nie wieder zu

Spielkastensand greifen, zumal das Sand und Tonwerk verschiedene

Körnungen hat von sehr fein bis grob.

Die Fische L-Welse , Panzerwelse füllen sich auch wohl.

Das ist ja die Hauptsache.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen bei der Wahl des Sandes auch wenn dieser Post für den Themenstarter nun zu spät kommt.

Viele Grüsse und schönes Wochenende noch

Chris1980

Geändert von Chris 1980 (11.11.2012 um 12:04 Uhr).
Chris 1980 ist offline   Mit Zitat antworten