Thema: L270
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 09:50   #9
Rayha
Welspapa
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
Morgen Olli,

ich suche gerade die Stelle, an der ich mich über Dich lustig mache... bisher leider ohne Erfolg...

Unsere Geschlechterbestimmung ist anhand Deines Fotomaterials zu 99% sicher.
100% wird Dir keiner geben, außer Du machst einen DNA Test.
Der Link von Ralf zeigt Dir, wie die Körperformen der beiden Geschlechter aussehen. Vergleich doch einfach mal Deine vier (Männchen) mit dem oberen Bild aus dem Link.
Ein Weiblicher Hypancistrus hat auch nicht so viele Odontoden am Schwanzstiel und an den ersten Strahlen der Brustflossen.
__________________
Viele Grüße
Matthias

_________
L134+, L174, L201+, L270+, L382+, L448, Peckoltia sp. Rio Nhamunda, Hemiloricaria melini, Farlowella sp. acus,
C. Sterbai
Habe ständig Nachzuchten von L201 und L270 abzugeben.
Rayha ist offline   Mit Zitat antworten