Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2012, 14:31   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

noch nicht (vollständig) zersetztes organisches Material wird entsprechend der Abbaukette zu bestimmten Salzen umgewandelt. Einer dieser Prozesse in der Kette ist z.B. die Oxidation von Nitrit zu Nitrat. Handelt es sich allerdings um ungedüngten Torf, sollte der Effekt minimal ausfallen, oder man hat wenig zersetzten (Humifizierungsgrad) Torf gekauft.

Bei mir erhöht sich die LF nach Belüftung und innerhalb 24 Std. um ca 20 µs/cm. Allerdings spielen bei der Messung LF noch andere Salze, wie z.B. Chlorid, Natrium, Kalium, Sulfat etc. mit. Man kann es nicht pauschalisieren, da die ausgeschwemmte Menge an Substanzen des Torfes im Wasser wohl bei jedem anders ausfallen dürfte und Torf zudem nicht homogen ist.

Torfbombe halte ich für sehr unkomfortabel und für Verschwendung. Die Verwendung in großen Druckbehältern erscheint mir wesentlich effektiver.
Empfehlen kann ich den Torf von Flora Gard.

VG
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten