Hallo minko83,
der von Dir verlinkte Filter ist vom handling her top. Es gibt ihn in einer etwas besseren Ausführung von JBL unter dem Namen Tek Air. Man kann auch zwei Filterschwämme übereinander stecken (wenn das Becken hoch genug ist) und kann sie dann abwechselnd reinigen. Ich habe sehr viele luftbetriebene (doppelte) Brillant-Filter im Einsatz und finde sie für Zuchtbecken toll. Die Schwämme wasche ich in der Waschmaschine. Man braucht aber bei den Brillant immer mal neue Saugnäpfe, das ist bei den JBL Tek Air, die mit einem schweren Fuß auf dem Boden stehen, besser. Wenn ich wenig Zeit habe, drücke ich beim Wasserwechsel einfach die Schwämme im Aquariumwasser aus und entferne den Schmutz dann mit dem Wasserwechsel. Um den Schmutz während des Absaugvorgangs in Schwebe zu halten, hänge ich meist noch eine starke Motorpumpe ins Becken. Die runden Schwammfilter sind für manche Sachen gar nicht so schlecht.
Gruß biotoecus.
|