Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2012, 17:10   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

so sehen die aus:



Die rechtwinklig verklebten Seitenteile werden mit jeweils zwei durch Bohrungen gesteckte Saugnäpfen an den Scheiben befestigt, wiederum rechtwinklig dazu sind vorne zwei schmale Streifen, die die Matte halten und unten ist ein Viertelkreis.
Material der 5 Teile ist aufgeschäumtes PVC, was sich sehr gut mit Tangit kleben lässt und etwas leichter ist als Wasser. Eine eingefahrene Matte ist ja schwerer als Wasser, so dass dann in Summe kaum Kräfte auf die Sauger wirken.

Von der Matte ist innen ein Keil ausgeschnitten, um die Stauchung des Materials durch die gebogene Matte etwas auszugleichen. Der Luftheber ist ein normaler TLH.

Bei den flachen HMF braucht man neben Boden und Rückwand an beiden Seiten zwei Streifen, um die Matte zu umfassen. Die Matte wird durch ein paar auf die Rückwand geklebte Abstandhalter leicht ins Aquarium hinein gebogen, damit zum einen der Luftheber hinter passt und zum anderen die Matte nicht an der Rückwand aufliegt.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten