Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2012, 18:31   #4
Kodiak
Babywels
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 15
Zum Becken: Der Filter geht direkt aus einem Becken ins andere, ist also innerhalb weniger Minuten drüben. Vorher werde ich in den neuen Filter, der eine Woche inaktiv war, etwas von der Flüssigkeit des aktiven Filters geben, und der neue geht dann in das Becken, aus dem der aktive kommt. Am Montag hole ich mir Material zum Messen der Werte.

Lebende Larven werden die Welse wahrscheinlich nur fangen können, wenn sie sich zufällig am Boden bewegen, vermute ich. Die Stellung des Mauls lässt ja eigentlich keine Fänge nach oben oder vorne zu. Aber Gefrierfutter könnten sie natürlich auch fressen.
Wenn es danach geht, dürfte man ja die Ohrengitter nur in rein vegetarischen Becken halten, oder? Also ein Schwarm der Tiere im Garnelenbecken - und sonst nichts. Oder wie sieht eine Alternative aus?

Nachtrag:
Es könnte eine große Umzugsorgie vorgenommen werden, die wie folgt aussieht:

Im Garnelenbecken, in dem sich noch Endler und ein paar Beilbäuche befinden, sind 6 Metall-Panzerwelse. Die hatte ich bei den Fröschen raus genommen, weil sie den Hüpfern zu lebhaft waren. Dort könnten die Ohrengitter rein, denn dort ist auch teilweise dichter Bewuchs und es wird im Vergleich zum Froschbecken viel weniger fleischliche Nahrung gegeben - und wenn, dann meist im oberen Beckenbereich.
Die Panzerwelse kämen dann in das neue Becken, das mehr auf Fels angelegt ist und weniger Pflanzen drin hat. Dort kommen Zwergkrebse rein und natürlich ein paar Fische. U.a. stehen schon 3 Silbermollys bereit.
Im Froschbecken lasse ich dann die 3 Clown Plecos und die 2 kleineren dunklen Freunde, deren Namen ich noch wieder ranholen muss.

Wäre das eine vertretbare Aufteilung?

Beste Grüße
Kodiak
__________________
Beste Grüße
Kodiak
-------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Planet bietet genug für Jedermanns Bedürfnisse, er bietet aber nicht genug für Jedermanns Gier!

Geändert von Kodiak (02.11.2012 um 20:52 Uhr). Grund: Zusatz
Kodiak ist offline   Mit Zitat antworten