Hi,
Zitat:
Zitat von Kodiak
Das dritte Becken ist eingefahren. Es kommt direkt vom Vorbesitzer zu mir und wird nur neu bestückt. Das System ist aber aktiv. Der Filter war die ganze Zeit im Gebrauch. Die Pflanzen und einige Steine kommen aus meinen anderen Becken.
Reicht das, um das Becken ab dem WE mit Tieren zu besetzen?
|
das ist schwer aus der Ferne zu beurteilen. Wenn der Filter die ganze Zeit durchgelaufen ist bzw. die Stromunterbrechung kurz genug war, könnte es klappen. Die Filterbakterien überleben sicher eine halbe Stunde ohne Sauerstoffzufuhr, darüber wird es zunehmend kritisch.
Wenn Du sichergehen möchtest, solltest Du die nächsten Tage Nitrit messen.
Zitat:
Zitat von Kodiak
Wird also der Wels plötzlich an Wasserflöhe oder Mückenlarven herangehen, nur weil sie zufällig da übrig geblieben sind?
...
Gestern gab es in den Becken Artemia, heute Wasserflöhe, und die 3 haben sich da rausgehalten, soweit ich es beobachten konnte.
|
Ja, die Erfahrung zeigt, dass auch pflanzenfressende Welse sehr gerne an Mückenlarven etc. gehen, auch wenn deren Darm für die Verdauung von tierischer Kost denkbar schlecht geeignet ist. Eine andere Frage ist, wie erfolgreich sie beim Fang von Lebendfutter wie Wasserflöhen sind, aber ich würde annehmen, dass sie das früher oder später auch lernen werden.
Isst Du nur gesunde Sachen ???
Gruß,
Karsten