Thema: Lda25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2012, 15:22   #33
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Ines,

Zitat:
Zitat von feuchtes Händchen Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, jedenfalls sahen sie verendeten so aus als wenn der Dottersack größer wäre als normal.
Kann es sein das die Larven schlüpften obwohl sie noch nicht fertig waren...sozusagen Frühgeburten?
Ungefähr so ?!:


Bei Parotocinclus-Larven hatte ich das bislang nur einmal, aber bei Corys passiert das bei mir immer mal wieder. Ich habe da keinen Zusammenhang zum Zeitpunkt des Schlüpfens erkennen können. Ich denke, dass sie das Problem schon direkt nach dem Schlüpfen haben. Oft leben sie noch ein paar Tage, wo sie nicht oder kaum wachsen und der Dottersack nicht merklich abnimmt, aber letztlich sind bei mir bislang alle gestorben.

Zitat:
Zitat von feuchtes Händchen Beitrag anzeigen
Nach anfänglicher Freude habe ich bemerkt das PHS die Eier anfressen.
Ich musste schnell handeln und mit einem kleinen Schaber konnte ich einige gut entfernen und in eine Schüssel mit Erlensud geben.
Ja, PHS gehen leider an alle Eier, die sie finden. Unbewachte Eier an der Scheibe sind da leider eine leichte Beute. Daher versuche ich die PHS-Population immer niedrig zu halten und die Eier schnell abzusammeln. In die Schüsseln kommen dann nur TDS.
In belüfteten Behältern hatte ich bisher weniger Ausfälle, vor allem wenn es größere Mengen sind.
Viel Erfolg !

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten