Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2003, 10:44   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Bevor Du mit der Chemiekeule taetig wirst, wuerd ich es erst mal ohne Chemie versuchen.

1. Wassertemperatur hoch - so auf 29 bis 30 Grad. Aber sorg dafuer, dass genuegend Sauerstoff ins Wasser kommt, d.h. schliess eine starke (!!!) Luftpumpe an und zusaetzlich einen Diffusor.

2. Da das Immunsystem der Welse angegriffen ist, wuerd ich das Ganze mit einer starken UV-Lampe unterstuetzen. Dadurch werden Keime, Bakterien und auch Einzeller im Wasser abgetoetet. Das Immunsystem der Welse wird somit nicht mehr so sehr belastet.
Aber benutz bzw. kauf eine starke UV-Lampe/Wasserklaerer - so um die 10 Watt.

3. Lass die hohe Temperatur, falls es den Welsen nicht zu sehr schadet mindestens drei bis vier Wochen und fahr sie dann langsam runter bei immer noch eingeschalteter UV-Lampe/Wasserklaerer.


Ich vermute, es ist die Puenktchenkrankheit bzw. eine ihr aehnliche Krankheit.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten