HI,
ich bin der Felix und komme aus Köln.
Ich habe bisher meine 2 L18 und einen L27 in einem 420l Becken von meinem Bruder.
Da das Becken aber nicht wirklich artgerecht ist, wollte ich eines machen, dass meinen Welsen gerecht wird.
Ich habe jetzt von einem Arbeitkolegen ein 300l Becken abgekauft mit so einer gewölbten vorderen Scheibe.
Ich wollte mir jetzt noch zusätzlich eine Umkehrosmoseanlage holen, da das kölner Wasser sehr hart ist. Würde dann noch gerne wissen, welche Anlage ich mir bei dem Becken kaufen sollte und wo ich die am günstigsten her bekommen würde. (Frage: kann man das Wasser aus der Umkehrosmoseanlage eigentlich trinken, bzw. für die Kaffeemaschine benutzen, oder ist das ungeniessbar?)
Jetzt zum Besatz:
Welse:
L18 x2
L27 x1 ggf. bald einen 2.
L46 x2 evtl. später einmal
Beifische:
Dornaugen (halten die die Wasserwerte gut aus?)
Rotkopfsalmer, oder irgendetwas schöneres, kA was man bei den Werten so halten kann.
1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche oder Apistogramma Kakadu Paar
Kardinalsgarnelen, falls diese nicht gefressen werden, hätte ich die sehr gerne in dem Becken
würde mich über div. Vorschläge freuen
mfg. felix