Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2012, 09:33   #2
Almewels
Welspapa
 
Benutzerbild von Almewels
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
Inzucht

Genau das gleiche Problem hatte ich auch schonmal mit Guppies.
Unteranderem hatte ich mal ein Pärchen L144 von einem Züchter bekommen der sich mit den Jahren eine recht große Gruppe zusammen gezüchtet hat...alle stammten aus einem Pärchen, welches wahrscheinlich auch schon aus einem Wurf war. Also alles Geschwister und Blutsverwandte Tiere.
Das hat man auch promt bei den Nachwuchs gesehen, der wuchs erstens total langsam und ist regelmäßig bei einer größe von 3 cm eingegangen...erst als ich ein anderes Weibchen dabei holte und das alte aus dem Becken nahm kamen wieder Jungtiere die schnell gewachsen und auch groß geworden sind, um zu testen ob es nur ein Zufall war dass Anfangs die Jungen nicht gewachsen und recht früh eingegangen sind hab ich das alte Weibchen wieder dabei getan und gewarten bis beide Weibchen wieder abgelaicht haben.
Und siehe da, es sind genau die Anzahl Jungtiere wieder so klein eingegangen, die bei dem Wurf von dem Alten Weibchen geschlüpft waren...Und obwohl diese vor den andern Jungen geschlüpft sind waren die andern "Blutsfremden" Tiere zu diesem Zeitpunkt schon einen cm größer.

Ich weiß nicht ob sowas ähnliches auch schon bei anderen Züchtern mal passiert ist, aber ich für meinen Teil bin und bleibe der Meinung das Inzucht über mehrere Genarationen nicht sein muss und aus liebe zum Tier auch nicht extra gemacht werden sollte.

Gruß! Alex
Almewels ist offline   Mit Zitat antworten