Hi Tobi,
auch wenn dieser Thread etwas vom eigentlichen Thema abschweift..
Unter Linie wird versanden, das es - ich glaube - drei Altum Standortvarianten gibt.
Altums kann man nicht mit "normalen" Skalaren vergleichen, sie sind deutlich
schwieriger zum vermehren zu bekommen.
Nebenbei:
Ein Krebs - dessen Name ich nicht mehr weiß, der nur in einer Grotte vorkam
wurde jeweils nur ein Geschlecht in Umlauf gebracht um die Vorherschaft darüber zu behalten.
Dieser einzigste Fundort wurde zeitgleich unbrauchbar gemacht.
Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, denke ich, das
Welse auch wenn es sich um eine "Erfolgreiche" Zuchtgruppe beim Vorbesitzer gehandelt hat (haben soll)
diese sich nicht unbedingt nach dem Besitzerwechsel sofort loslegen.
Es kann somit durchaus sein, das diese "Zuchtgruppe" nie ein Ei legt. Das heißt in dem Fall
allerdings noch lange nicht, das sie "unbrauchbar" gemacht wurden.
Gib die Welse ab und du wirst sehen, der nächste hat binnen einer Woche ein Gelege

.
Ach und, Welse die man nicht fessen sieht können sich auch nicht vermehren

.
LG Frank