Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 22:20   #5
stefanloeken
Babywels
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 19
Hallo, Ahoernchen,

der Wels ist vor drei Tagen verstorben. Letztendlich bin ich froh, dass es so schnell ging. Beim letzten Mal hat es fast drei Monate gedauert.

Mit L95 habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir zwei von zwei eingegangen sind. Mit L014 Scobinancistrus war es genauso. Zwei von zweien. Bei allen vieren war m.E. Stress der ausschlaggebende Faktor. Da bin ich sicher. Sie sind - bis auf diese Mal - immer dann eingegangen, wenn neue grosse Tiere dazukamen, z.b. ein L114 über 30 cm. Ich neige dazu, bei Welsen eher zu viel als zu wenig einzusetzen bzw. Zuzugreifen, wenn ein schönes Exemplar angeboten wird. Das hat etwas von Welse sammeln.

Dieses Mal war es so, dass der Besatz schon über ein Jahr unverändert war. Dennoch ist es passiert. Vielleicht lag es an brutpflegenden Uarus oder so. Oft bekommt man nicht mit was sich gerade nachts im Becken abspielt. Gerade morgens und abends in der Dämmerung gibt es die meiste Aktivität bei fast allen Fischen.

Viele Gruesse, Stefan
stefanloeken ist offline   Mit Zitat antworten