Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2012, 21:33   #1
Martin Z.
Babywels
 
Registriert seit: 11.07.2012
Beiträge: 9
Beckenübernahme - Hilfe wg. Besatz benötigt

Einen guten Tag zusammen,

ich stehe vor einem Problem und brauche den Rat erfahrener Welshalter.

Ich selber habe derzeit ein 80cm Becken mit 1/3 Zwergfadenfischen, 15 Rotflossen Glassalmer und 2 L144 Gold-Schleier Weibchen, einigen TDS und ein paar Crystal Red Garnelen aus meinem Garnelenbecken. Wasserwerte sind bei 7.2 PH und 16 GH, Temperatur halte ich bei 25-26 Grad. Das Becken läuft bei mir in der Form bereits 2 Jahre. Mein Nachbar hat sich vor ungefär einem halben Jahr ein 240l Becken zugelegt und dieses vor rund 3 Monaten auch angefangen zu besetzten. Leider muss er aus beruflichen Gründen seinen Wohnort wechseln und wird das Aquarium somit auflösen. Nun hat er mir angeboten das Becken zu übernehmen. Ich selber habe in meiner Wohnung zwar Platz für das Becken, aber dann keinen mehr für mein jetziges Becken....beide zusammen gehen nicht.

Das würde also bedeuten, dass ich den Besatz von beiden Becken in dem 240l zusammen setzen müsste. Wasserwerte sind dieselben wie bei mir. Temperatur hat er auf 26 Grad. Sein Becken läuft wie oben schon beschrieben mit dem Besatz 3 Monate.

Sein jetziger Besatz sieht wie folgt aus:

- 5 Rotflossen Glassalmer (kommen ursprünglich von mir)
- 10 Guppy Männchen
- 1/1 L260
- 1/2 L134
- 2/2 L448

Nun wäre meine beiden Fragen: Ginge der Besatz beider Becken zusammen im 240l Becken oder ist das dann speziell am Boden zu voll? Die Tiere sind allesamt keine Jungtiere mehr, aber auch noch nicht voll ausgewachsen. Ich will halt auch langfristig wissen obs ginge, wenn alle ausgewachsen sind.

Und dann natürlich die Frage ob der Besatz bzw. die Welsarten so zusammen passen oder ist sein Besatz bzw. die beiden Becken zusammen dann vollkommener Murks? Da fehlen mir einfach auf dem Gebiet der L-Welse die Erfahrungen. Ich finde sie zwar wunderschön, aber habe selber erst seit 2 Jahren mein Becken und außer mit meinen 2 L144 Mädels keinerlei Welserfahrung. Meine Mädels haben jede ihr eigene Höhle und mein Nachbar hat eine Schieferpyramide (https://www.schieferhoehlen.de/produ...86a12a2a5d.php), so das genügend Verstecke für alle da sein würden. Wurzeln befinden sich in beiden Becken.

Würde mich über Hilfestellungen und Ratschläge freuen.

Mfg
Martin

Geändert von Martin Z. (14.07.2012 um 21:39 Uhr).
Martin Z. ist offline   Mit Zitat antworten