Hallöchen Michael,
schließe mich der Meinung von Ben an. Dazu kommt noch, dass zuerst zuviel CO2 produziert wird, was die Kiemen der Fische verätzt. Dann muss man des nächtens noch das ganze Gelumpe aus dem Aquarium nehmen, da zu dieser Zeit ja kein CO2 verbraucht wird, eher im Gegenteil. Und zum Ende wird die CO2-Versorgung eher gering sein. Somit war der Kauf der Anlage der Fehler.
Wenn man unbedingt CO2 braucht, dann sollte man sich schon eine richtige Anlage kaufen. Ist auf Dauer auch günstiger als das Bio-Zeug.
Liebe Grüße
Wulf
|