Du stehst zwar eigentlich bei mir auf Ignore, aber trotzdem....
Anhand dieser Schilderung
https://www.l-welse.com/forum/showpo...47&postcount=1
Ich schreib mal noch eben was genau davon ich mache:
Die jungen sitzen in einem Gerdkasten im Becken wo soie geboren wurden.
Die Wassertemperatur beträgt 30 Grad.
Sie bekommen bis zu 10 Mal am Tag Futter, je nachdem wie ich Zeit habe, 5 Mal aber mindestens.
Nach jedem Füttern wird nach einiger Zeit das Restfutter abgesaugt und es kommt frisches Futter rein.
Ich füttere Folgendes:
In erster Linie frisch geschlüpfte Artemia,
Cyclop Eeze
gefrostete Cyclops
gefrostete Fischeier
gefrostete Lobstereier
Außerdem habe ich in einer elektrischen Pfeffermühle eine Mischung aus:
Getrockneten Mückenlarven,
gtrockneten Moina
getrockneten Artemia
3 verschiedene Arten Futtertabletten
2 verschiedene Sorten Granulate
Störpellets.
Diese Mischung wird fein direkt in's Becken gemahlen
Und jeden Abend, kurz bevor das Licht ausgeht, wird nochmal alles rausgesaugt und es werden 2 Mal je eine drittel Futtertablette, davon eine mit Spirulina, vor die Höhle gelegt.
Morgens um 5.15 Uhr, direkt nach dem Aufstehen, get alles wieder von vorne los...absaugen, neues Futter rein, duschen, Frühstücken, absaugen, neues Futter rein, arbeiten gehen, nach hause kommen, absaugen, neues Futter rein, etc. noch mindestens 2 Mal am Abend und dann die Futtertabletten für die Nacht.
Durch das häufige Absaugen geht natürlich gut Wasser raus, so dass auch die regelmäßigen Wasserwechsel gewährleistet sind.