Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 12:52   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Thomas,

1./2. Artbecken ist ideal, aber bei mir hat es auch immer im Gesellschaftsbecken gut funktioniert. Die Beifische dürfen nur nicht zu groß bzw. agressiv sein. Skalare sind bei mir manchmal an die Schwanzflossen der Farlowella gegangen. Mit Metynnis, verschiedenen klein bleibenden Salmlern und anderen Harnischwelsen hatte ich nie Probleme.

3. Sie gehen gerne an allerlei vegetarische Kost, sehr beliebt sind auch Algensteine oder veralgte Wurzeln. Auf dem Bodengrund halten sie sich eher wenig auf. Hauptsächlich hängen sie in der Vegetation oder auf Holz und suchen dort nach Futter.

4. Die handelsüblichen Arten kann man in einfachem Leitungswasser gut halten. Welche Art hast du im Sinn?

Bilder von F. vittata im Habitat gibt es in der DB: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1326206184

Und F. platorynchus: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1326206184.
Dort insbesondere in den Uferbereichen.

Heute Nachmittag poste ich mal ein genaueres Bild vom Lebensraum.

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (11.06.2012 um 12:55 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten