Hallo,
danke für den Tipp und die Hinweise.
Eine kurze Erklärung: Als ich den Wels gekauft habe war er grad mal so 5 cm groß, und der Händler wußte selber nicht, was das für einer ist. Deshalb habe ich schon vor Wochen hier im Forum eine Anfrage diesbezüglich gestellt und erst durch euch erfahren, was das für ein Wels ist und wie groß der wird. Natürlich habe ich auch die Datenbank dazu durchgelesen, in der beschrieben ist, daß die Vergesellschaftung mit Barschen kein Problem darstellt. Trotzdem habe ich mich auf die Suche nach einem neuen zu Hause für ihn begeben, auch hier im Forum, da ja mein 450 Becken trotzdem zu klein für ihn würde, jedenfalls meiner Meinung nach. Aber ihn will ja keiner haben. Solange er bei mir ist muß er leider in diesem Becken bleiben. Ich habe nur noch ein 240 l Becken, was ja gar nicht in Frage kommt. Natürlich hätte ich gern ein 1000 l Becken, aber da würden dann auch die Barsche mit einziehen. Also trennen ist nicht, nur verkaufen.
Den Trick mit einer Röhre oder einem Gefäß hab ich schon mal angewendet, als ich Flösselaale hatte. Na die Barsche lassen sich davon nicht abschrecken, die schwimmen da genauso rein. Würde also kaum funktionieren, da ich ja den Zugang deutlich größer halten müßte wie damals bei den Aalen.
Na falls noch jemand eine wirklich gute Idee und nicht nur Verurteilungen übrig hat, mein Wels wäre sicher dankbar.
LG Martina