Hallo Seppe,
Zitat:
Zitat von seppe82
4x Corydora Sterbai, 1xL333, 1xL134 und 1xL270
|
zunächst mal zum restlichen Besatz, die Sterbais würde ich noch auf mindestens 8 Tiere aufstocken.
L 333 und L 270 im gleichen Becken birgt die Gefahr der Hybridisierung (wenn denn beide Geschlechter vorhanden sind), bitte auf eine
Hypancistrus-Art pro Becken beschränken und davon dann möglichst mehr als ein Exemplar.
Bei Hypancistren ist es allerdings gar nicht so einfach,
sicher die gleiche Art zu bekommen, da die Identifizierung oft nicht eindeutig gelingt.
Nun zur eigentlichen Frage: ich hatte früher
Pseudacanthicus leopardus und
Scobinancistrus aureatus im gleichen Becken (auch ca. 450l). Das ging solange problemlos, wie
S. aureatus noch deutlich kleiner war. Als er dann ähnlich groß war, wurde es zunehmend beunruhigend, auch wenn er einer direkten Konfrontation aus dem Weg gegangen ist. Es war aber eine ständige Unruhe im Becken und auf die Dauer wäre es m.E. nicht gut gegangen.
Ich würde es nicht empfehlen.
Gruß,
Karsten