Thema: Lda25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2012, 06:38   #5
feuchtes Händchen
Wels
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Peißenberg
Beiträge: 56
Guten Morgen Karsten,

ja momentan wollen sie es echt wissen.
Möglich das es auch am Futter liegt, denn sie bekamen die letze Zeit tiersches wie Tubifex, rote Mülas.
Das erste Gelege war voll in der Strömung und ich musste die Pumpe erst ausmachen um an die Eier zu kommen.
Beim 2. Gelege war es genau umgekehrt, keine Strömung und genau vor mir am Becken.
Mein Fehler: Hab sie wohl zu früh versucht zu entnehmen und die Eier waren noch nicht so ausgehärtet.
Beim Wegmachen hab ich wohl einige kaputt gemacht
Sollte es wieder zu Gelegen kommen lass ich diesmal die Eier im Becken, hat mich schon geschockt gestern und ich möchte ja genug Junge bekommen.
Die 4 Tage kommen schon hin, Dottersack war gestern weg. Ich fütter momentan mit frisch geschlüpften Artemien, gemahlenen Welstaps, Cyclop Eeze.

Wie ist eigentlich die Aussage mit den Mopsköpfen. Ich dachte immer bei zu großer Inzucht würden diese sich bilden.
Gestern meinte aber ein Leser auf FB das dies nicht stimmt.
Mopsköpfe würden durch Futtermangel in den ersten Tagen entstehen.

Zitat:
Mopsköpfe treten eher bei Nahrungsmangel in den ersten Tagen auf - nicht bei "Inzucht".
Die Mopsköpfigkeit ist offenbar eine Mangelerscheinung, die besonders bei Massenzucht auftritt. Durchaus nachvollziehbar bei hunderterten Jungfischen und dem entsprechenden Futterbedarf.
__________________
Liebe Grüße
Ines

Mein Bestand: LDA25, L201, Otothyropsis piribebuy, Farlowella acus
feuchtes Händchen ist offline   Mit Zitat antworten