Hallo,
es sind keine Goldsaumbuntbarsche (ehemals Aequidens, heute Andinoacara rivulatus) sondern gehören definitiv zur - ich nenne es mal Gruppe - der Blaupunktbuntbarsche (heute Andinoacara pulcher).
Das Problem ist ganz einfach, dass in den letzten Jahr wieder ab und zu mal Wildfänge eingeführt wurden, die sich leicht optisch vom Aquarienstamm unterscheiden. Es wird auch vermutet, dass hinter Andinoacara pulcher mehrere Arten stecken.
Deine Tiere sehen nämlich wirklich etwas ungewöhnlich aus, und es gibt durchaus Arten oder auch Individuen dieser Gruppe, die innerartlich zT sehr aggressiv sind. Wen du Pech hast hast du noch 2 Männchen erwischt und werden so langsam geschlechtsreif, da wird es bei der fehlenden Struktuierung und keinen anderen Artgenossen, um die Aggressionen zu verteilen, in 100x40 doch etwas eng.
__________________
Gruß
Steffen
|