Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2012, 15:56   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi

Was haben Soja und künstliche Antioxidanzen im Futter zu suchen?

Die Rohasche find ich hoch und deutet auf viele künstlich zugesetze Mineralstoffe da die Rohstoffe des Futters eher minderwertig(Soja) sind.
Das die Tiere sich auf das Futter stürzen deutet wiederum auf zugesetzte Aromenstoffe unnatürlichen Ursprungs.

Die Reihenfolge der Bestandteile zeigt auf das der größte Anteil Sojaextraktionsschrot(t)(Abfall aus der Sojaölgewinnung) und Weize ist.
Wieviel % da darf der Hersteller ja schweigen, die Angabe der Reihenfolge reicht.

Schaden tut Sojaextraktionsschrot den Fischen oder anderen Tieren wohl nicht(Hunden und Katzen können trotzdem Allergien erleiden und haben es recht häufig), erst recht nicht den Herstellern und ihrem Geldbeutel.
Dieser Sojaabfall ist z.B. im Aldihundefutter Hauptbestandteil, deswegen Stiftung Warentest sehr gut *g*.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?

Geändert von Alenquer (25.05.2012 um 16:02 Uhr).
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten