Hi,
ob die Kohlefilterung unbedingt notwändig ist, sei mal dahingestellt.
Ich verwende kein Regenwasser, ist in der Großstadt nicht sogut möglich

Natürlich wird es oft verwendet, wenn es möglich ist. Die meisten Aquarianer haben wohl keine so guten Voraussetzungen wie Du.
Helmut Eisele aus Karlsruhe, der auch manchmal hier im Forum postet, der hat eine Regenwasserzisterne. Vielleicht meldet er sich noch.
Ansonsten lass einfach in dem Faß, in dem Du das Regenwasser auffängst, über Nacht einen Innenfilter mit Kohle gefüllt laufen, wenn es Dir sicherer erscheint.
Von wegen Vogelkot u.ä.: Teste das Wasser einfach vor der ersten Verwendung auf Nitrat, Ammonium, Nitrit, Phosphat, pH, ...